Veranstaltungsarchiv 2023

Freitag, 20.01.2023, 20 Uhr

Prof. Dr. Peter Glasner: Narrheit und Ästhetik. Erzählen von intriganten Narren im Mittelalter

Weiterlesen...

Montag, 16.01.2023, 20 Uhr

Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma: Christoph Martin Wieland

Weiterlesen...

Mittwoch, 25.01.2023, 20 Uhr

Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein

Weiterlesen...

Dienstag, 14.03.2023, 20 Uhr

Dinçer Güçyeter stellt seinen Gedichtband 'Mein Prinz, ich bin das Ghetto' und seinen Roman 'Unser Deutschlandmärchen' vor

Weiterlesen...

Dienstag, 31.01.2023, 20 Uhr

Prof. Dr. Klaus Vieweg: Philosophie und  Literatur in Star Trek (mit Lichtbildern)

Weiterlesen...

Dienstag, 28.02.2023, 20 Uhr

„Satt irrt der Spaßgeist in den Dunkelregen” - die Schriftstellerin und Künstlerin Unica Zürn,  vorgestellt von Victoria Appelbe (mit Lichtbildern)

Weiterlesen...

Freitag, 10.03.2023, 20 Uhr

Verborgene Texte des Lebens - ein Abend im Gedenken an Dieter Wellershoff mit Irene Wellershoff, der Tochter des Schriftstellers.  Lesung der Texte: Bernt Hahn

Weiterlesen...

Donnerstag, 02.03.2023, 20 Uhr

Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Graf: Ernst Troeltsch. Theologe im Welthorizont

Weiterlesen...

Dienstag, 07.02.2023, 20 Uhr

Thomas Brasch: "Der Passagier - Welcome To Germany" BRD 1988, Farbe, 102 Min. Filmvorführung mit einer Einführung von Uwe Appelbe

Weiterlesen...

Samstag, 11.02.2023, 17 Uhr

Catherine Gore / Theodor Fontane: Der Geldverleiher. Ein viktorianischer Roman in der Übersetzung von Theodor Fontane - vorgestellt von Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D´Aprile 

Weiterlesen...