Das Lesebuch zu Arno Schmidts Zettel's Traum - vorgestellt von Bernd Rauschenbach (Die Veranstaltung findet im Februar nicht statt, wird aber ganz sicher nachgeholt.)
Prof. Dr. Bernd Witte: Die Sprache, der Mensch, das Gesetz. Martin Bubers Anthropologie aus dem Geiste des Judentums (Die Veranstaltung findet im Februar nicht statt, wird aber nachgeholt)
Julia, laß das! Arno Schmidts Zettelkasten zu Julia, oder die Gemälde - vorgestellt mit Lichtbildern von Susanne Fischer (Die Veranstaltung findet im Februar nicht statt, wird aber in jedem Fall nachgeholt.)
Nevermore - Cécile Wajsbrot stellt ihren Roman vor und spricht im Anschluss mit Gernot Krämer über ihre langjährige Mitarbeit an der Zeitschrift SINN UND FORM (Diese Veranstaltung findet am 20. September statt.)
Elisa Primavera-Lévy: SINN UND FORM - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer kulturellen Institution (Diese Veranstaltung findet am 13. September 2022 statt.)