Dienstag, 15.04.2024, 20 Uhr
Professor Dr. Dietmar Hübner: Was uns frei macht. Ein Versuch über die Autonomie des WillensMeistens meinen wir mit „Freiheit“ etwas ganz Einfaches: nämlich einen Zustand, in dem wir tun können, was wir wollen. Manchmal aber geht es uns bei „Freiheit“ um einen anderen, ungleich schwerer zu fassenden Gedanken: nämlich darum, ob wir in unserem Wollen selbst frei sind.
Vor allem die Vorstellung, dass all unser Denken und Tun lückenlos kausal determiniert sein mag – dass es vollständig auf psychischen Notwendigkeiten, sozialen Einflüssen, genetischen Prägungen oder neuronalen Mechanismen beruhen könnte –, lässt uns zuweilen an der Autonomie unseres Willens zweifeln. Aber widerspricht es wirklich unserer Freiheit und Verantwortlichkeit, wenn wir als natürliche Wesen unweigerlich gesetzhaften Regelmäßigkeiten unterworfen sind?
Dietmar Hübner spürt in seinem Buch einer Frage nach, die fast so alt ist wie die Philosophie selbst. Und dabei führt er uns nicht nur ins Gespräch mit ehrwürdigen Geistesgestalten wie Hobbes, Descartes oder Kant, sondern auch mit unwilligen Drogenkonsumenten, verwirrten Elfmeterschützen und überforderten Supercomputern.
Dietmar Hübner: Was uns frei macht. Ein Versuch über die Autonomie des Willens. Suhrkamp 2024. 408 S. Brosch. 26,00 €
„Ein scharfsinniger, gedankenreicher und origineller Beitrag zur uralten Frage nach dem freien Willen. Hübner kennt sich nicht nur bestens in den zeitgenössischen analytischen Debatten aus, sondern beleuchtet sein Thema mit umfassendem systematischem Anspruch – unbedingt empfehlenswert!“ (John Martin Fischer, University of California, Riverside)
Dietmar Hübner, geb. 1968, ist Professor für Praktische Philosophie, insbesondere Ethik der Wissenschaften, an der Leibniz Universität Hannover.
Weitere Bücher von Dietmar Hübner:
Einführung in die philosophische Ethik. Vandenhoeck & Ruprecht / UTB, 4. Aufl. 2024. 283 S. Kart. 21,00 €
Zehn Gebote für das philosophische Schreiben. Vandenhoeck & Ruprecht / UTB, 3. Aufl. 2023. 87 S. Kart. 15,00 €
Das Erlebnis des Tischlers Jossi in dem wunderlichen Hotel P. Eine Erzählung in drei Zimmern. Verlag Dreiviertelhaus 2021. Geb. 24,00 €