Freitag, 14.03.2025, 20 Uhr

’s ist leider Krieg – und ich begehre, nicht schuld daran zu sein! – literarische Texte zum Thema KRIEG


2 Veranstaltungen zum Thema Krieg und Frieden in dieser Woche in Bonn in der Buchhandlung Böttger

Freitag, 14.03.2025, 20 Uhr

s ist leider Krieg – und ich begehre, nicht schuld daran zu sein! – lyrische Texte zum Thema KRIEG und Frieden

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Kundinnen haben zum Thema KRIEG eine Textsammlung zusammengestellt. Sie tragen die Texte vor. Vielleicht kommentieren sie sie behutsam und sagen, warum sie sich für diese Texte entschieden haben. Vielleicht rezitieren sie die Gedichte auch unkommentiert.

Die vorgetragenen Gedichte sind ausnahmslos vor 1950 verfasst.

10 Personen haben fest zugesagt.

Der Eintritt ist für alle Altersgruppen frei.

Der Titel der Veranstaltung ist dem KRIEGSLIED von Matthias Claudius entnommen. Den Anwesenden wird die 1. Fassung von 1778 ausgehändigt; sie enthält die Schlussstrophe mit der Aufforderung an die Regierenden, Frieden zu schaffen.

Doch Friede schaffen, Fried' im Land' und Meere:
Das wäre Freude nun!
Ihr Fürsten, ach! wenn's irgend möglich wäre!!
Was könnt Ihr Größers thun?“

Zumeist wird die Fassung von1783 abgedruckt, in der die Schlussstrophe weggefallen ist.

Zusätzliche Informationen