Donnerstag, 10.07.2025, 20 Uhr
DIE ANDERE SEITE. PHANTASTIK – Streifzüge durch eine besondere Bücherwelt mit Uwe Appelbe und Andreas Fieberg. Teil 2: Das Gespenst im Koffer. Lesestoff für einen phantastischen Sommer
Folge 2: „Das Gespenst im Koffer. Lesestoff für einen phantastischen Sommer“
Der treueste Reisebegleiter ist immer noch das Buch. Still und unaufdringlich und stets bereit, die Mußestunden an Strand oder Wegesrand, auf dem Balkon oder im Garten mit uns zu teilen. Selbst in der lauten Hotelbar, im Café oder auf der Terrasse neben dem Swimmingpool bietet sich das Buch als verlässlicher Gesprächspartner an.
Auch wenn Gespenster und irreale Ereignisse eher mit Regen und kalten Nebelschwaden verbunden werden, eignet sich die Literatur der Phantastik dennoch als Begleiter durch die warme Jahreszeit. Allerdings – das muss man einräumen – können beim „Gespenst im Koffer“ eher unerwartete Nebenwirkungen auftreten als bei der gewöhnlichen Romanze oder dem landläufigen Krimi. Denn ob zum Meer oder zu den Bergen, in die Stadt oder aufs Land – mit der Phantastik führt jede Reise »auf die andere Seite«. Vertrauen Sie deshalb unseren exklusiven Buchempfehlungen, die auf der zweiten Veranstaltung zur phantastischen Literatur präsentiert werden.
Diesmal sprechen wir über Wunderbares und Merkwürdiges von Ray Bradbury, Silvia Townsend Warner, Edgar Keret, Andrew Michael Hurley, Steven Millhauser, Edith Wharton und anderen.
Der treueste Reisebegleiter ist immer noch das Buch. Still und unaufdringlich und stets bereit, die Mußestunden an Strand oder Wegesrand, auf dem Balkon oder im Garten mit uns zu teilen. Selbst in der lauten Hotelbar, im Café oder auf der Terrasse neben dem Swimmingpool bietet sich das Buch als verlässlicher Gesprächspartner an.
Auch wenn Gespenster und irreale Ereignisse eher mit Regen und kalten Nebelschwaden verbunden werden, eignet sich die Literatur der Phantastik dennoch als Begleiter durch die warme Jahreszeit. Allerdings – das muss man einräumen – können beim „Gespenst im Koffer“ eher unerwartete Nebenwirkungen auftreten als bei der gewöhnlichen Romanze oder dem landläufigen Krimi. Denn ob zum Meer oder zu den Bergen, in die Stadt oder aufs Land – mit der Phantastik führt jede Reise »auf die andere Seite«. Vertrauen Sie deshalb unseren exklusiven Buchempfehlungen, die auf der zweiten Veranstaltung zur phantastischen Literatur präsentiert werden.
Diesmal sprechen wir über Wunderbares und Merkwürdiges von Ray Bradbury, Silvia Townsend Warner, Edgar Keret, Andrew Michael Hurley, Steven Millhauser, Edith Wharton und anderen.